Preview

Falderapark

Start | Falderapark-Apotheke

  inf●●●●●@fald●●●.de
  Neumünster
Dorfplatz

Herzlich Willkommen in Duttweiler, einem Ortsteil von Neustadt an der Weinstraße in der Pfalz

  red●●●●●@dutt●●●.de
  Neustadt an der Weinstraße
Bodensee

Wieder ist ein Jahr vergangen und das neue zum Greifen nah. Zeit, inne zu halten.Wir blicken zurü̈ck auf ein Jahr voller Erinnerungen, um dann den Augenblick zu genießen.Wir lassen das Vergangene in Schall und Rauch aufgehen, begrüßen das Neue und wagen den Ausblick.

  inf●●●●●@silv●●●.de
  Friedrichshafen
Bürgerpark

1886 angelegter öffentlicher Park

  sim●●●●●@brau●●●.de
  Braunschweig
Gut Giffelsberg

Herzlich Willkommen auf unserem Biobauernhof!

  inf●●●●●@giff●●●.de
  Kerpen
Schlossgarten

Nähere Informationen zur Parkanlage "Schlossgarten" erhalten Sie hier.

  sta●●●●●@star●●●.de
  Starnberg
Windknollen

Naturschutzgebiet, Schlachtfeld von 1806

  ane●●●●●@nabu●●●.de
  Jena
Luthergarten Wittenberg

Luthergarten Teaser DE

  gla●●●●●@dnk-●●●.de
  Lutherstadt Wittenberg
Burgpark Venhaus

Burgpark Venhaus Das 1177 gegründete Kloster St. Mauritz bei Münster besaß vermutlich schon im 12. Jahrhundert einige Höfe im Raum Spelle. Einer dieser Höfe wird später das "Venehus" genannt. Nach einer Fehde zwischen den Grafen von Tecklenburg und dem Bischof von Münster kam

  inf●●●●●@burg●●●.de
  Spelle
Weseraue

Willkommen im Vogelschutzgebiet Weseraue - Natur barrierefrei und hautnah erleben!

  inf●●●●●@bios●●●.de
  Petershagen
Reuterplatz

Traditionsreiche Grünanlage mit Brunnen

  ser●●●●●@rudo●●●.de
  Berlin
Park Fiction

Origineller öffentlicher Platz & Park

  off●●●●●@fabr●●●.place
  Hamburg
FORUM Oelde - Eigenbetrieb der Stadt Oelde

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  for●●●●●@oeld●●●.de
  Oelde
LAPPSET Spiel-, Park-, Freizeitsysteme GmbH

Mit unseren Spiel- und Sportanlagen fordern wir die Welt dazu auf, sich wieder mehr zu bewegen, zu spielen, zu lernen und miteinander zu kommunizieren.

  ann●●●●●@lapp●●●.de
  Gronau (Westfalen)
NaturErlebnisGarten

Sommer 2011 waren wir auf der Suche nach einem Stück „Niemandsland“ und als ob es uns gerufen, oder eingeladen hat, wurden wir aufmerksam auf einen kleinen Hain mit Eichen,etwas uneben und unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten sowie Stille, oder besser friedvoll….. Dann ging alles ganz leicht und wir bekamen vom Bund die Zusage unsere Vorstellungen dort umsetzen zu dürfen. So gestaltet sich unser kleines Paradies im Einklang mit dem Gelände und in Anlehnung zur Permakultur mit einem Gemeinschafts-Garten, Hügelbeeten, Kräuterspirale, einem Labyrint, kleinen Biotopen und einem Teich als Wasserretensionsbereich. Das Gelände bleibt naturnah, sodass Tiere und Pflanzen wieder kommen, die mitlerweile schon sehr selten zu sehen sind. Wir möchten mit dem NaturGarten Menschen in ihrem Herzen berühren und laden alle ein, von der Natur zu lernen und sich von dem Platz in seiner Seele berühren zu lassen. Der Eingang ohne Tür lässt ein.…..eine Wiese zu erleben, wie sie von Natur aus wächst….. Pflanzen beobachten, die unter Naturschutz stehen…. Steine heizen sich auf, Eidechsen verstecken sich, aus winzigen Kaulquappen werden quakende Frösche, die Kohlmeise schimpft, wenn wir zu nah an ihr Nest kommen und die Ringelnatter bekommt man nur ganz selten zu sehen…. doch dafür umso öfter den Milan, den Bussard, die Falken, Raben oder Wachholderdrossel und viele andere Tiere, die wir noch nicht alle bei Namen kennen…..Unsere blühende Landschaft eine Nahrungsquelle für die eigenen Bienen und Insekten. Wie wächst was, was kann wann geerntet werden? Welche Pflanze bereichert oder verhindert Wachstum im Umfeld? Den Platz mit dem Herzen und allen Sinnen zu erkunden ist schon ein Erlebnis, doch es werden auch spezielle Kurse angeboten, die uns mehr erfahren lassen. Unsere Schwerpunkte sind: Von der Natur lernen - Permakultur – Kräuterkunde – Ursprungswissen – Rituale – Potentialentfaltung Spontane Termine finden sich ein, wie zum Beispiel: Kräuter sammeln und lecker zubereiten, am Feuer gemeinsam kochen……eine Nacht ohne Zelt an der Feuerstelle verbringen…. Tiere beobachten, Vögel bestimmen, Bienen besser kennen lernen, Insektenhäuschen bauen…. Wer mag mit uns sensen? Wer zeigt uns wie wir die Bäume und Sträucher richtig zurück schneiden? Wenn du unseren Platz gerne nutzen möchtest, bist du herzlich willkommen, melde dich einfach....Email

  mai●●●●●@natu●●●.de
  Spatzenhausen