Herr Dr. med. Stephan von Landwüst

General Info

Company name: Herr Dr. med. Stephan von Landwüst

Description: ************************************ ******NEWS*NEWS*NEWS*NEWS****** ************************************* „Covid-19 Kinderimpfungen“ Am 25.11.2021 wurde in Europa der Coronaimpfstoff von Biontech/Pfizer für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren zugelassen. Am 9.12.2021 veröffentlichte das deutsche unabhängige Impfexpertengremium (STIKO) folgende Stellungnahme: „In Abwägung aller bisher vorhandenen Daten empfiehlt die STIKO die COVID-19-Impfung für Kinder im Alter von 5-11 Jahren mit verschiedenen Vorerkrankungen. Zusätzlich wird die Impfung Kindern empfohlen, in deren Umfeld sich Kontaktpersonen mit hohem Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf befinden, die selbst nicht oder nur unzureichend durch eine Impfung geschützt werden können (z. B. Hochbetagte sowie Immunsupprimierte). Darüber hinaus können auch 5- bis 11-jährige Kinder ohne Vorerkrankungen gegen COVID-19 nach entsprechender ärztlicher Aufklärung geimpft werden, sofern ein individueller Wunsch der Kinder und Eltern bzw. Sorgeberechtigten besteht.“ Die „Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V.“ stimmte dieser eingeschränkten Empfehlung am 9.12.2021 ausdrücklich zu. Warum?: Bei Kindern und Jugendlichen nimmt Covid-19 nur einen milden Verlauf. Sehr seltene Komplikationen wie das sogenannte „PIMS“ haben bei adäquater Therapie eine günstige Prognose. Eine Schweizer Autorengruppe ist kürzlich erneut der Frage nach der Häufigkeit von „Long COVID“ in dieser Altersgruppe nachgegangen. Die Erhebung legt nahe, dass zumindest im Kindesalter „Long COVID“ stark überbewertet wird und sich „eine SARS-CoV-2-Infektion nicht wesentlich von anderen Viruserkrankungen unterscheidet.“ Dies erklärt, dass Covid-19 erkrankte Kinder auch nicht unsere Krankenhäuser belasten. Zumal da „die primäre Quelle von Infektionen bei Kindern und Jugendlichen Haushalts-kontakte sind. Übertragungen in Schulen und anderen Betreuungseinrichtungen spielen eine untergeordnete Rolle.“ (Prof. Zepp, Mainz, STIKO-Mitglied, Übersichtsarbeit) „Zum Wohle des Kindes“ gilt stets die gewissenhafte Abwägung zwischen Nutzen und Risiko einer jeden Therapie. Die Anforderungen an Sicherheitsdaten für eine Impfung sind selbstverständlich insbesondere dann besonders hoch, wenn Krankheiten für Kinder kein großes Risiko bezüglich Schwere oder Komplikationsrisiko darstellen. Der „STIKO“ werden dementsprechend für Kinder ohne relevante Grunderkrankungen die Sicherheitsdaten (Zahl der geimpften Kinder und Nachbeobachtungszeitraum nach der Impfung) noch nicht als Grundlage für eine allgemeine Impfempfehlung ausreichen. Gleichwohl ist der Impfstoff für Kinder zugelassen, deshalb haben Sie als Eltern mit Ihren Kindern die Wahlfreiheit zwischen Impfen oder Nicht-Impfen (Infektion). Ob wir Kinder zum schnelleren und besseren Aufbau einer sogenannten „Herdenimmunität“ heranziehen wollen, eine erstmalige Überlegung bei Kinderimpfungen, sollte zuvor gesellschaftlich breit, offen und ehrlich diskutiert und ggf. entschieden werden. Inwieweit zu einem späteren Zeitpunkt solide Erkenntnisse zur neuen Omikron-Variante diese Stellungnahme beeinflussen werden, ist noch nicht absehbar. Eventuell häufigerer Krankenhauseinweisungen von Kleinkindern in Süd-Afrika auf der einen Seite, die vermeintlich deutlich geringere Schutzwirkung der aktuellen mRNA-Impfstoffe gegenüber dieser neuen Mutation auf der anderen Seite, stehen beispielhaft für Pro- und Contra-Argumente für oder wider das Impfen von Kindern im Alter von 5-11 Jahren… . Dr. Stephan von Landwüst und Praxisteam ********************************************* Bei bereits vereinbarten Impf-Termin bitte folgende Unterlagen ausgefüllt mitbringen: Link (kopieren)--> mRNA Impfstoff (Biontech) 1. https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile 2. https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Einwilligung-de.pdf?__blob=publicationFile ************************************** Besondere (Corona-) Zeiten, erfordern besondere Maßnahmen: Der Praxisbetrieb wird grundsätzlich weiterlaufen. Wir bitten - wie bisher - immer um Terminvereinbarung per mail oder Telefon! Wir werden zeitlich und räumlich aktuell notwendige Vorsorge- und Gesprächstermine von Terminen bzgl. kranker Kinder trennen. Zudem bitten wir insbesondere mit nicht kranken Kindern draußen und nicht im Wartezimmer zu warten. Unser Team wird sie dann kurzfristig telefonisch (Handy) direkt in die Behandlungsräume bitten. Des Weiteren sollte aktuell immer nur ein Elternteil die Kinder in die Praxis begleiten. Zusätzlich haben wir aktuell Impf-Sprechzeiten (Regelimpfungen/KEIN Corona) eingeführt. Diese sind vormittags von 09:00-11:00h und Montag und Dienstag nachmittags von 15:00-17:00h. Außerhalb dieser Zeiten werden keine Impfungen durchgeführt !!! 1. Akuttermine !!!!! Ein Termin für Ihr akut krankes Kind ist ein sogenannter „Richtzeittermin“. D.h. bitte bringen Sie ein bisschen Geduld und Wartezeit mit… . Um überhaupt und zeitnah die Vorstellung zu ermöglichen, sind Wunschtermine und gleichfalls eine Arztwahl nach Wunsch leider bei Akutterminen nicht möglich ! 2. Vorsorgen !!!!! für die Terminvereinbarung zu Vorsorgeuntersuchungen bitten wir Sie, unsere Praxis-Webseite mit dem hierfür angegebenen Link (https://www.docvisit.de/kalender/von-landwuest ) zu nutzen. In Abhängigkeit von der/dem Ihr Kind betreuenden Ärztin/Arzt können Sie einen freien Wunschtermin auswählen. Für die Vorsorgen U2 bis U9 bieten wir ausschließlich Vormittagstermine an. Ihre Mithilfe entlastet unsere organisatorische Arbeit sehr ! Zusätzlich bieten wir bei Gesundheitsfragen oder aktuellen Problemen telefonische Beratung an ! Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit! - Herzlichst Ihr Praxisteam **************************************

Location
  Leverkusen

Bismarckstraße 256, 51373 Leverkusen, Deutschland

Categories
Pediatrician
Contacts
Phone numbers
  +49 214 45075
Email
  pra●●●●●@von-●●●.de
Website
http://www.von-landwuest.de/